So schaffst du dir eine Wohlfühlatmosphäre, in der du dich sicher und geborgen fühlst - deinen Rückzugsort vor stressigem Alltag:
- Radio an (als Kontakt nach draußen) oder Lieblingsmusik (gute Playlists nach Stimmungen gibt es z. B. auf Spotify)
- Wärme (ggf. auch Wärmflasche)
- frische Blumen auf dem Tisch
- Pflanzen für gute Luft
- Duftschale/Diffuser mit beruhigenden Düften wie Lavendel; bitte nur rein ätherische Öle ohne synthetische Zusätze nutzen (teurer, aber gesünder und auch extrem ergiebig); Öle lassen sich auch
gut als Badezusatz oder als Zusatz für Massageöl verwenden
- Textilien wie Kissen und Decken für eine kuschelige Atmosphäre
- Rollos oder Vorhänge, um Räume abzudunkeln
- dimmbare Lampen
- Kerzen (nicht nur abends zu empfehlen), am besten Bienenwachskerzen gegen Verspannungen und Verstimmungen
- Struktur und Klarheit im Haushalt schaffen
- Fernseher aus
- Luft klären (Methode, um Räume vor alten, unerwünschten Energie zu säubern): Kräuterbündel zum Räuchern wie Smudgesticks aus Esoterik-Laden besorgen, z. B. weißer Salbei als Basis mit gut
duftendem Calendula oder Lavendel; über Schale mit Sand entzünden, kurz brennen lassen, dann sollte es nur noch qualmen, dann in Schale ablegen und bewegen, damit Glut Luft bekommt;
duftenden Rauch mit Hand oder Postkarte nach und nach in ganzer Wohnung verteilen; wenn du möchtest, auch selbst durch Rauch gehen, um schlechte Erinnerungen oder Gedanken loszuwerden;
danach gründlich ausdrücken - in Sand oder draußen. Rest des Bündels für später aufbewahren.